Lesenacht 2023

Endlich war es wieder soweit.
Am 03.02.2023 trafen sich knapp 20 abenteuerlustige Kinder im Pfarrheim Edith Stein zu unserer diesjährigen Lesenacht.


Als erstes spielten wir gemeinsame Kennenlernspiele, um uns mit den Kindern bekannt zu machen.
Wir waren alle sehr erfreut über die vielen neuen Gesichter, die teilnahmen.
Nach vielen lustigen und unterhaltsamen Spielen gab es zur Stärkung leckere Hot Dogs mit Tomaten Mozzarella Salat und Gurkensalat.
Nachdem wir schließlich alle wieder voller Kräfte waren, stand einer kniffligen Leserallye nichts mehr im Wege.
Hierbei mussten die Kinder in Kleingruppen an verschiedenen Stationen abwechselnd lesen und verzwickte Aufgaben lösen.
Dieses Jahr ging es um die Geschichte der „Kleinen Hexe“.
Diese will unbedingt an der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg teilnehmen, doch ist leider noch zu jung dazu.
Demnach strengte sie sich ein Jahr an, indem sie sich ausschließlich vorbildlich benahm und auch das Hexen besonders lernte, um dem Ältestenrat zu imponieren.
Nach dem harten Jahr war es Zeit vor den Ältestenrat zu treten und ihre Hexenkünste unter Beweis zu stellen.
Alles verlief hervorragend, bis eine Hexe darauf aufmerksam machte, dass eine ausschließlich „gute“ Hexe keine richtige Hexe sei.
Demnach wurde es der kleinen Hexe schon wieder verwehrt an der Walpurgisnacht teilzunehmen, stattdessen musste sie als Strafe das Feuer herrichten.
Durch die Geschicklichkeit unserer Kids bewältigten sie jede der Stationen mit Bravour.
Nachdem alle Stationen erfolgreich absolviert wurden, waren die Teilnehmer trotzdem noch neugierig.
Sie haben zwar herausgefunden, was die kleine Hexe nun alles versucht hat, um bei der Walpurgisnacht mitzumachen, jedoch nicht, ob sie schlussendlich teilnehmen durfte.
Zur Auflösung der Geschichte versammelten sich alle Kinder im Saal, wo das letzte Kapitel von uns Gruppenleitern vorgelesen wurde.
Danach war es Zeit die Schlafplätze kuschelig einzurichten.
Anschließend lauschten alle noch dem Abendimpuls, bevor sich alle gemütlich einmummelten und jeder der Kinder noch aus den selbstmitgenommenen Büchern lesen durfte oder von den Leitern etwas vorgelesen bekam.
Am nächsten Morgen frühstückten wir alle zusammen, ehe die Kinder schon wieder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Jennifer Ernst

Lesenacht2 2023Lesenacht2023