Häufige Fragen

Nein, Jugendgruppen sind alle kostenlos. Die Jugendleiter arbeiten alle ehrenamtlich.

Die Gruppenleiterrunde besteht aus einem Team von ca. 25 Gruppenleitern. Alle Leiter haben eine aktuellen Erste-Hilfe-Kurs. Zudem sind viele ausgebildete Jugendleiter mit der JULEICA-Card. Die Gruppenleiterrunde besteht ca. zur Hälfte aus Jungs und Mädels, die gerne ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv sind.

Handys sind bei unseren Jugendveranstaltungen bei den Kindern nicht erlaubt. Für den Notfall gibt es eine Notfallnummer bei der Sie anrufen können und ein Gruppenleiter abheben wird. Diese Notfallnummer gehört zu unserem Jugendhandy.

Wir bitten Sie Ihrem Kind bei größeren Veranstaltungen wie dem Jugendwochenende oder Zeltlager die Krankenversichertenkarte mitzugeben. Falls Ihr Kind Medikamente einnehmen muss, geben Sie dies bitte auf dem Anmeldezettel an. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein Gruppenleiter den Überblick darüber behalt. Für kleine Notfälle haben wir immer einen Erste-Hilfe-Koffer dabei. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihrem Kind keinerlei Medikamente / Salben etc. bei Verletzungen geben dürfen. In schlimmeren Fällen kontaktieren wir Sie sofort und Sie können Ihr Kind abholen!

Geben Sie bitte Ihrem Kind beim Jugendwochenende und im Zeltlager ein wenig Taschengeld mit, damit Ihr Kind am Ende der Veranstaltung die getrunkenen Getränke bezahlen kann. Die Getränke werden zu fairen Preisen ausgegeben. Im Zeltlager besteht zudem die Möglichkeit, dass sich Ihr Kind - falls man ins Schwimmbad geht - am Kiosk was kaufen möchte.